Aktuelles
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aktueller Meldungen und Gerichtsentscheidungen mit Bezug zur notariellen Praxis.
Unternehmertestament ist ein Muss
Unternehmer verdrängen häufig die Notwendigkeit, sich rechtzeitig Gedanken über eine Nachfolgeregelung für ihr Unternehmen zu machen. Häufig haben sie ihren „letzten Willen“ von einem Notar nicht beurkunden lassen.
Mein Kind, dein Kind, unser Kind?
Für homosexuelle Paare oder Paare mit unerfülltem Kinderwunsch bietet die moderne Fortpflanzungsmedizin mit Samen-, Eizell- und Embryonenspende eine Vielzahl an Möglichkeiten. Was medizinisch möglich ist, ist aber nicht immer rechtlich umsetzbar.
Vorsorgevollmacht erleichtert den Hausverkauf
Um den Aufenthalt in einem Alten- oder Pflegeheim zu finanzieren, müssen Betroffene häufig ihre Immobilien verkaufen. Leider führt Krankheit oder Pflegebedürftigkeit oft dazu, dass sie den Immobilienverkauf nicht mehr selbst abwickeln können. Hier erfahren Betroffene, wie eine Vorsorgevollmacht helfen kann, den Hausverkauf abzuwickeln.
Der notarielle Pflichtteilsverzichtsvertrag - Eltern absichern
Schwerwiegende Streitigkeiten oder das Gefühl von seinen Kindern im Alter vernachlässigt zu werden, lässt bei manchen Menschen den Wunsch aufkommen, einzelne Nachkommen vom Erbe auszuschließen. Was für den gesetzlichen Erbanteil möglich ist, lässt sich für den Pflichtanteil beim Erbe nur in Ausnahmesituationen durchsetzen. Sollte ein Erbe an seinem Pflichtteil nicht interessiert sein, kann ein notarieller Pflichtteilsverzichtvertrag weiterhelfen, um den verbleibenden Elternteil abzusichern. Eine weitere Anwendung findet der Vertrag, um ein Auseinanderbrechen von Familienbetrieben bei mehreren Erbberechtigten zu verhindern.
Weiterlesen … Der notarielle Pflichtteilsverzichtsvertrag - Eltern absichern
Was Sie beim Kauf einer vermieteten Immobilie beachten müssen
In Zeiten von Dauerniedrigzinsen stellen Immobilien oftmals eine begehrte Form der Geldanlage dar. Wer eine vermietete Immobilie kauft, denkt in erster Linie an die Finanzierung und steuerliche Aspekte. Verkäufer und Käufer übersehen aber leicht wichtige Besonderheiten.
Weiterlesen … Was Sie beim Kauf einer vermieteten Immobilie beachten müssen